Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Ihre personenbezogenen Daten als Mitglied des Tauchvereins LuKa – Lutra-Kraken e.V. verarbeitet werden. Sie erklärt, wie LuKa Ihre personenbezogenen Daten nutzt, welche Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergriffen werden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben.

Einführung
Der Schutz personenbezogener Daten ist LuKa ein wichtiges Anliegen. Deshalb verarbeitet LuKa Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Vorschriften der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und den weiteren anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit.

1. Zweck der Verarbeitung, Datenkategorien sowie Rechtsgrundlage der Verarbeitung
LuKa verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich, um mit Ihnen zu kommunizieren, geschäftliche oder mitgliedsrelevante Vorgänge vorzubereiten oder abzuwickeln oder Sie auf Ihren Wunsch über Neuerungen zu informieren. In diesem Zusammenhang fällt eine Vielzahl von Verarbeitungstätigkeiten an die nachfolgend aufgeführt werden:
– Speicherung und Verwaltung der Mitgliederdaten
– Einzug von Beiträgen per SEPA-Mandat
– Einzug für Sonderleistungen
– Versand von Rechnungen (Beiträge, Sonderleistungen)
– Betrieb einer Vereins-Webseite mit Kontaktformular
– Versand von Mitgliederlisten an Schwimmstätten, die vom Verein genutzt werden
– Meldungen von Mitgliederdaten an Aquamed, zum Zwecke von Versicherungsabschlüssen- und Abmeldungen. Aquamed verwendet die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten für die Ausstellung und Verwaltung der Tauchversicherung, einschließlich der Bearbeitung im Zusammenhang damit anfallender Schadensfälle.

Für die oben genannten Zwecke verarbeitet LuKa personenbezogene Daten, die Sie selbst zur Verfügung gestellt haben oder die im Zusammenhang mit Ihrer Mitgliedschaft bei uns anfallen. Es handelt sich hierbei um folgende Datenkategorien:
– Mitgliedsnummer
– Personendaten
– Adressdaten
– Nationalität
– Kommunikationsdaten
– Geburtsdatum
– Geschlecht
– Mitgliedsstatus
– Eintrittsdatum
– Bankverbindung
Datenschutzerklärung gem. Art. 13 DSGVO Stand: 2018
LuKa verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der nachfolgend aufgeführten Vorschriften:
– zum Zwecke der Durchführung von Geschäftsprozessen (Artikel 6 (1) (b) DSGVO),
– zur Erfüllung rechtlicher Pflichten (Artikel 6 (1) (c) DSGVO), oder
– zur Wahrung berechtigter Interessen von LuKa unter Abwägung der schützenswerten Interessen der Betroffenen (Artikel 6 (1) (f) DSGVO).
– haben Sie im Einzelfall ausdrücklich Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt, ist diese Einwilligung die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (Artikel 6 (1) (a) DSGVO).

2. Übermittlung und Weitergabe der personenbezogenen Daten
LuKa übermittelt Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des berechtigten Interesses gegebenenfalls an:
– andere Dienstleister
– sonstige Empfänger, wie z.B. Steuer- und Rechtsberater, Gerichte, Anbieter von Versicherungs- und Vorsorgeleistungen oder Geschäftspartnern, die im Rahmen der Vereinstätigkeit aktiv werden,
– IT-Dienstleister, Lettershop Betreiber etc.

3. Speicherfristen
Soweit bei der Erhebung keine ausdrückliche Speicherdauer angegeben wird, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, wenn diese nicht mehr zur Erfüllung des Zweckes der Speicherung erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. handels-, steuer- oder rentenrechtliche Aufbewahrungspflichten) eine längere Speicherung erforderlich machen.

4. Widerruflichkeit erteilter Einwilligungserklärungen
In den Fällen, in denen Sie LuKa eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, haben Sie das Recht die erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Das bedeutet, dass die vor dem Widerruf erfolgte Verarbeitung auf Basis der Einwilligung rechtmäßig erfolgte.

5. Ihre Rechte
Wenn Sie Mitglied des Vereins LuKa-Lutra-Kraken e.V. sind oder bei LuKa ehrenamtlich beschäftigt sind, haben Sie gegebenenfalls das Recht von LuKa:
– Auskunft über von Ihnen verarbeiteten personenbezogene Daten zu erhalten,
– die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen,
– die Löschung der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
– die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen,
– die Übertragung der Daten zu verlangen oder
– der Datenverarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen.
Der Datenschutzbeauftragte von LuKa informiert Sie gerne im Detail über die Ihnen zustehenden Rechte. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt über info@lutra-kraken.de mit dem 1. Vorsitzenden von LuKa auf.

6. Verein kurz Datenschutzbeauftragter
Der 1. Vorsitzende von LuKa unterstützt bei allen Fragen rund um das Thema Datenschutz.
Neben den oben genannten Kontaktmöglichkeiten haben Sie aber auch jederzeit die Möglichkeit die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu kontaktieren.

7. Verantwortlich für die Verarbeitung
Tauchverein LuKa – Lutra-Kraken e.V.
Postfach 2705
67615 Kaiserslautern

8. Externe Partner
Dienstleister, die Ihre Daten nur in unserem Auftrag und unseren Weisungen verarbeiten dürfen (Art. 28 DSGVO)
Aqua med – eine Marke der Medical Helpline Worldwide GmbH
Stadtverwaltung Kaiserslautern, Referat Jugend und Sport, Kaiserslautern
Dritte oder Empfänger personenbezogener Daten gem. Art. 4 Abs. 9 und 10 DSGVO zur Abwicklung von Tätigkeiten gem. Art. 6 Abs. 1 lit a) – c) DSGVO
(Stellen, die als Verantwortliche im Sinne des Art. 24 DSGVO agieren)
Z.B. UPS, DHL etc.